Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, damit wir uns genügend Zeit für Ihre Beratung nehmen können. Sollten Sie über 40 sein, ist ein Venenfunktionstest sinnvoll – ganz egal, ob Sie zu einer Risikogruppe gehören oder nicht.
Der Test wird im Sitzen durchgeführt. Dabei müssen Sie lediglich Ihre Beine bis zum Knie freimachen. Der Messkopf des LRR-Gerätes (Licht-Reflexions-Rheographie) wird auf der Innenseite Ihres Unterschenkels angebracht. Durch Wippen auf dem Fußballen wird zunächst das Blut durch die Venen in Richtung Blut transportiert. Anschließend, in der Ruhephase, folgt der eigentliche Test: Unser Messgerät misst, wie schnell das Blut ohne Bewegung in die Venen zurückfließt. Umso schneller das geschieht, umso schwächer sind die Venen. Ein Wert von unter 25 Sekunden gilt als behandlungsbedürftig.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur Venendurchflussmessung.
Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.